Weingut Lo Zoccolaio, Barolo (Piemont)
Lebebdiges Rubinrot mit violetten Reflexen, samtig,
intensive Mandel- und Sauerkirscharomen
Guida deiVini Italiani 2010: 85/100 Punkten
`Regolo´ Rosso Veronese IGT
Sartori di Verona
Vinifiziert wie eine Amarone. Reifung im großen Holzfass.
Ein konzentrierter Wein, der durch Tiefe und Komplexität überrascht.
Der Durft ist geprägt von Aromen eingelegter und getrockneter Früchte.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_single_image border_color=“grey“ img_link_target=“_self“ image=“2199″ css_animation=“appear“ img_size=“300×300″][vc_column_text css_animation=“top-to-bottom“]
Conte Spagnolette Zeuli, Apulien
Tiefdunkelrote Farbe, intensiver Geruch nach Pflaume,
Pfeffer und Kräutern; am Gaumen sehr ausgewogen,
samtig und weich mit feinster Röstnote.
Der Wein bleibt nachhaltig am Gaumen und zeigt einen langen Abgang.
Nero d,Avola/Syrah Sicilia rosso IGT
Azienda AgroArgento, Sambucca die Sicilia
Intensives Rubinrot und lebhafter Duft
nach Pfeffer und Nelken, im Geschmack voll und rund
nach schwaren Johannisbeeren und Kirschen.
Ein ausgeglichener Wein mit samtigen Tanninen.
Cascina La Doria, San Cristoforo (Piemont)
Das Weingut liegt in der Nähe von Gavi und ist eingebettet
in ein Ökosystem am Laufe des Wildbaches Lemme.
Der Hektarertrag wird sehr gering gehalten. Der Wein ist trocken,
fruchtig und schön ausbalanciert und besteht zu 100% aus der Cortesetrauben.
Es wurde 2006 ins Jahrbuch der besten Weine aufgenommen.
Genossenschaft Citra, Ortona
Frisch, würzig und knakig mit der typischen Fülle
eines Weißweins aus Süditalien. Die feine Säure und
die elegante mineralische Art prägen diesen Wein aus der autochthonen Rebsorte
Pecorino.
Ferruccio Delana – Settimo San Petro
Klares Strohgelb, deutliche Gewürz – und Fruchtaromen,
voller, seidener Geschmack mit gut strukturierter Säure und ausbalancierter
Frucht.